Willkommen zu einem Streifzug durch die Ergebnisse der digitalen Restauration des dritten 4,97 ccm Rotationskolbenmotors für Flugmodelle nach dem System NSU / Wankel.
Der GRAUPNER Flugmotor ist nach dem OS-RE-49 und OS-RE-49-PI die dritte und letzte Variante des für den Modellbau in Serie hergestellte Rotationskolben-Modellmotors nach dem von Dr. Felix Wankel entwickelten Prinzip, das dem Viertakt-System entspricht. Hervorstechende Eigenschaften sind sein kraftvoller Lauf, die nahezu vollkommene Vibrationsfreiheit und die wirksame Schalldämpfung.
Durch eine starke Verrippung der Trochoide auf der Verbrennungsseite ist der Motor thermisch unkritisch. Die charakteristische Eigenschaft des Rotationsmotors ist die nahezu vollkommene Vibrationsfreiheit, wie sie bei Hubkolbenmotoren vergleichbarer Leistung nicht erreichbar ist. Der Motor arbeitet nach dem Viertaktprinzip und lässt sich daher mit einfachen Mitteln vorzüglich schalldämpfen. Der Drosselvergaser ermöglicht stufenlose Regelung der Drehzahl. Der Montagering erlaubt eine rasche und sichere Dreipunktbefestigung des Motors am Kopfspant des Rumpfes.
Erstmalig wird dieser Motor 2006 auf der O.S. ENGINES Linecard gelistet. Die zugehörige Graupner Bestellnummer ist 2717. Weitere Daten sind den nachfolgenden Blueprints zu entnehmen.
Interessant: Die auf 100 Stück weltweit limitierte GOLD EDITION.
Hubraum 4,97 ccm (0,303 cu.in)
Bohrung -
Hub -
Drehzahl 2.500...18.000 1/min
Leistung 1,1 PS / 0,809 kW @ 17.000 1/min
Verbrennertyp Rotationskolben Wankel / NSU
Kurbelwellengewinde ¼" - 28 UNF
Kraftstoff Methanol, Öl, Nitromethan
CAD-Modelle 01.01.2022 - 22.01.2022
Rendering 10.01.2022 - 22.05.2022
Blueprint 06.03.2023 - 30.03.2023
Step-Daten _2717_os-re-49-pi-ii.stp
Modellkauf Dezember 2018
Produktionsdatum ca. 2006
CADDICTED - Dipl.-Ing. Norbert Witteczek - Uhlbacher Straße 226 - 70329 Stuttgart - Germany
contact@caddicted.de
CADDICTED - Alle Rechte vorbehalten.