Graupner WING-MASTER-10-GP

Digitale Restauration 

Graupner WING-MASTER-10-GP

RC-Ultraleicht Flugzeug im Maßstab 1:7
 
   

Download LowRes

Beim WING-MASTER-10 handelt es sich um einen vorbildählichen Nachbau im Maßstab 1:7 eines Ultraleicht-Flugzeuges. Der Bausatz war ab 1984 erhätlich. Die damalige Graupner Bestellnummer war 4910.


Das Ultraleicht wird über Höhen- und Seitenruder gesteuert und besitzt optional die Möglichkeit, über eine zusätzliche Rudermaschine einen Drosselvergaser anzusteuern. Der empfohlene Motor ist der OS-MAX-10FSR.


Die leichte und stabile Rahmenkonstruktion besteht aus Hartaluminiumrohren, die über Polyamid-Kunststoffteile verbunden werden.


Hierbei gibt es ein durchgehendes obenliegendes Zentralrohr an dem das Leitwerk, das Landegestell mit Pilotenkäfig, die RC-Box für Servos, Empfänger und Batteriepack sowie der Motorträger mit Verbrennungsmotor montiert sind.

Im Originalbausatz enthalten waren zwei fertige, dreifarbig gestaltete Tragflächenhälften aus Hartschaum mit kraftstofffester Oberfläche. Die O.H.S.-Mehrschicht-Bauweise garantierte dabei eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht. Dadurch konnte auch das anspruchsvolle Profil Eppler 182 formtreu und mit einer Schränkung der Endleiste hergestellt werden.


Das Modell habe ich als einer der ersten Kunden damals erworben und nach einigen Versuchen auch dann in die Luft bekommen. Allerdings waren die Flugeigenschaften wenig gutmütig, nicht für einen Anfänger in der Motorfliegerei geeignet und Bodenstarts waren quasi nicht möglich, da sich das Bugfahrwerk nicht steuern ließ. Hatte man das Modell dann in der Luft, war es erstaunlich flott unterwegs, langsame Überflüge waren dementsprechend schwierig. Aus diesen Gründen verschwand das Modell bis 2014 im Keller und erblickte dann in Etappen (2014 / 2019) das Licht wieder im Rahmen der digitalen Restauration (allerdings ohne Pilotenpuppe). Eigentlich aber mit dem Ziel, eine elektrische Version abzuleiten mit gutmütigeren Flugeigenschaften, und eben mehr 'scale'. Mal sehen, was daraus noch wird...


Wer das Modell auch geflogen oder noch Bilder und Erinnerungen hat, darf sich gerne hier bei mir melden.


Für die CAD-Konstrukteure sei erwähnt, dass ich im Rahmen der digitalen Restauration eine parametrische Flügelkonstruktion aufgesetzt habe. Hiermit kann man vom Propeller bis hin zu komplex geschränkten Tragflächen recht schnell Modellteile mit unterschiedlichsten Tragflächenprofilen entwerfen. Ich werde darüber noch im Teil 'Know-how' berichten ...

Maßstab                      1:7

Spannweite                 1320 mm  

Länge                            690 mm

Tragfläche ca.              26dm2

Profil                             Eppler 182

Gewicht ca.                  1100 g

Motor                           1,5 ... 1,8 ccm 

Tankvolumen ca.        50 ml

Fernsteuerung            4/6 Kanäle




CAD-Modelle               17.08.2019 - 26.09.2019

Rendering                    15.07.2024 - 31.07.2024

Blueprint                      06.07.2024 - 22.07.2024

Step-Daten                   _4910_wing-master10.stp

Modellkauf                   February 1985

Produktionsdatum     ca. 1984







Share by: